Mit ihrer neuen Single " Babsi Bars" zeigt uns Shirin David ihr Bild von Feminismus. Wovon der Songtext zum Song handelt und welche wichtigen Botschaften die Rapperin uns mitteilt, verraten wir euch!
Die 25-jährige deutsche Rapperin Shirin David sorgt immer wieder für Schlagzeilen und steht des Öfteren stark unter Kritik. Damit soll nun aber Schluss sein. In ihrer brandneuen Single "Babsi Bars" thematisiert die junge Künstlerin, was es heißt, eine Frau zu sein. Shirin David wurde schon oft kritisiert, das sie angeblich ein falsches Frauenbild vermittelt. In ihren Lines klärt sie nun auf, was Feminismus für sie ist.
Unter anderem macht die deutsche Künstlerin aus Hamburg auf die vorgelebte Matcho-Kultur im Hip Hop aufmerksam. In ihren Zeilen verbindet sie sich mit anderen starken Frauen und nennt zum Beispiel Ariana Grande. Zu ihren großen Vorbildern gehören die Fußballerin Alisha Lehmann, sowie Prinzessin Diana und Sängerin Barbara Streisand. Eine ordentliche Portion Frauenpower dominieren die brandneue Single und soll Kritiker zum Schweigen bringen. Hört euch den Song "Babsi Bars" unbedingt einmal an!
"Babsi Bars" - Das Video zum Song:
Zum Songtext zu "Babsi Bars" von Shirin David
Für alle, die sich fragen, was es mit dem Titel der neuen Single auf sich hat: Shirin David heißt mit bürgerlichem Namen Barbara Shirin Davidavičius. Eine "Bars" im Titel bedeutet in der Rap-Kultur, dass der Song sich hauptsächlich auf starke und wichtige Lines bezieht und sonst nicht viel Tam Tam beinhaltet. Das sieht man auch im Musikvideo zu "Babsi Bars". Augenommen hat Shirin David das Ganze bei ihr zuhause.