Songtexte.com Drucklogo

Die größten Hits der Neuen Deutschen Welle

Die Neue Deutsche Welle (NDW) ist ein Musikgenre aus Deutschland, welches erstmals in der Mitte der 70er-Jahre aufkam und sich bis Anfang der 80er-Jahre zur Mainstream-Musik im deutschsprachigen Raum etablierte und dann gegen Ende der Jahre 1984-1985 langsam sein Ende nahm. Merkmale des Genres sind vor allem die deutsche Sprache sowie ihre so oft aufmüpfigen und ironischen Liedtexte. Lieder der NDW sind damals wie auch heute jedem bekannt, sogar auf internationaler Ebene, weswegen wir für euch 10 der größten Hits der Neuen Deutschen Welle hier in einer Liste zusammengepackt haben!

1. "Skandal im Sperrbezirk" - Spider Murphy Gang

Mit dem Pop-Hit veröffentlichte die bayerische Band Spider Murphy Gang im September 1981 ihren ersten und bisher einzigen Nummer-eins-Hit "Skandal im Sperrbezirk". Thematisch dreht sich der Neue Deutsche Welle-Song um die fiktive Münchner Prostituierte Rosi. Als Vorlage für den Song diente der Schlager-Hit "Skandal um Rosi" vom deutschen Sänger Erik Silvester.

Externer Inhalt von YouTube

Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk

2. "Major Tom (völlig losgelöst)" - Peter Schilling

Auch ein Klassiker der Neuen Deutschen Welle ist der futuristische Pop-Song "Major Tom (völlig losgelöst)" von Peter Schilling, der Ende 1982 und Anfang 1983 die Charts dominierte. Der deutsche Sänger und Autor gilt als einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler:innen der Neuen Deutschen Welle.

Externer Inhalt von YouTube

Peter Schilling - Major Tom (Völlig losgelöst)

3. "99 Luftballons" - Nena

Mit dem Alternative-Pop-Track "99 Luftballons" gelang Nena und ihrer Band 1983 ein deutscher Hit, der sogar auf internationaler Ebene Wellen schlug und in den USA bis auf Platz zwei der berühmten Billboard Hot 100 Charts hochklettern konnte. Die Single gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Lieder gesamten Neuen Deutschen Welle-Historie.

Externer Inhalt von YouTube

Nena - 99 Luftballons

4. "Der Kommissar" - Falco

Mit "Der Kommissar" landete die österreichische Musiklegende Falco 1982 nicht nur im deutschsprachigen Raum einen Hit, sondern weltweit. Der Pop-Rap Track wurde somit zum erst zweiten Song mit deutschen Text, der es jemals in die US-amerikanischen Charts schaffte. Heute wird "Der Kommissar" als der erste weltweit kommerziell erfolgreiche Rap-Song eines Weißen gesehen.

Externer Inhalt von YouTube

Falco - Der Kommissar

5. "Bruttosozialprodukt" - Geier Sturzflug

Eigentlich wurde der humorvolle Hit "Bruttosozialprodukt" schon 1978 von Friedel Geratsch veröffentlicht, doch erst 1982, als er den Track im Stil der Neuen Deutschen Welle und mit seiner Band Geier Sturzflug noch mal releaste, erreichte der Song sein volles Potenzial und landete in den deutschsprachigen Charts überall auf Platz eins. Im Songtext zu "Bruttosozialprodukt" singt die Band auf ironische Weise über die deutsche Arbeitsmoral.

Externer Inhalt von YouTube

Geier Sturzflug - Bruttosozialprodukt (Performance Video)

6. "Codo (...düse im Sauseschritt)" - DÖF

DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl) ist ein deutsch-österreichisches Musikprojekt, dessen Musik meist der Neuen Deutsche Welle zugeordnet wird. Einer ihrer größten Hits ist der futuristische Song "Codo (...düse im Sauseschritt)". Die Melodie des Songs ist ein Sample des Schlagers "Küss mich und lieb mich" von Gerd Christian.

Externer Inhalt von YouTube

DÖF - Codo (Ich düse, im Sauseschritt) (Performance Video)

7. "1000 und 1 Nacht (Zoom!)" - Klaus Lage Band

Auch wenn man "1000 und 1 Nacht (Zoom!)" heute eher im Schlager-Zelt zu hören bekommt, gehört die Single der deutschen Band rund um den Leadsänger Klaus Lage zu den Klassikern der Neuen Deutschen Welle. Der Deutschrock-Track wurde 1984 veröffentlicht und ist bist heute noch Klaus Lages erfolgreichster Song.

Externer Inhalt von YouTube

Klaus Lage - 1000 und 1 Nacht

8. "Ohne Dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein)" - Münchener Freiheit

Mit "Ohne Dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein)" veröffentlichte die deutsche Band Münchener Freiheit Ende des Jahres 1985 ihren bis dato größten Hit und schwammen damit gerade noch auf der letzten Welle der Neuen Deutschen Welle mit. Obwohl der Track heute eher mit dem Schlager-Genre assoziiert wird, ist das wahre Zuhause der Single die Pop-Rock-Schublade.

Externer Inhalt von YouTube

Ohne Dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein) - Münchener Freiheit

9. "Ich will Spaß" - Markus

Markus, bürgerlich Markus Mörl ist ein deutscher Popmusiker, der im Zuge der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde. Sein größter und einziger Hit, weswegen er auch als ein One-Hit-Wonder bezeichnet wird, ist die Single "Ich will Spaß", mit der er 1982 auf Platz eins in den Charts landete.

Externer Inhalt von YouTube

Markus - Ich will Spaß

10. "Männer" - Herbert Grönemeyer

Auch wenn die Musik vom deutschen Sänger, Songwriter und Produzent Herbert Grönemeyer vom Stil her nicht unbedingt der Neuen Deutsche Welle zuzuordnen ist, profitierte auch er vom Momentum der NDW, bei der vor allem deutschsprachige Songs die Charts dominierten. Ein Song, der gegen Ende der Neuen Deutschen Welle große Erfolge feierte, ist der Pop-Rock-Track "Männer", der bis heute einer der größten Hits von Herbert Grönemeyer ist.

Externer Inhalt von YouTube

Herbert Grönemeyer - Männer