Songtexte.com Drucklogo

Die 10 besten deutschen Karaoke Songs

Für einen gelungenen Karaoke-Abend darf natürlich die richtige Musik auf keinen Fall fehlen. Egal ob zu Hause oder in einer Bar, gemeinsam zu singen verbindet und verbreitet garantiert gute Laune. Für all jene von euch, die noch nach etwas Inspiration für neue Karaoke-Songs suchen, haben wir genau das Richtige. In dieser Liste findet ihr die 10 besten deutschen Karaoke-Songs inklusive Musikvideos und Songtexte zum Mitsingen. Wir wünschen ganz viel Spaß damit!

1. "80 Millionen" - Max Giesinger

Max Giesinger überzeugt in seinen Songs vor allem mit seiner einfühlsamen Stimme und ganz besonderen Texten. In seinem Song "80 Millionen" erzählt er davon, dass er so lange schon auf der Suche nach seiner großen Liebe ist. Nun scheint er sie unter den 80 Millionen anderen Deutschen gefunden zu haben.

Externer Inhalt von YouTube

Max Giesinger - 80 Millionen

2. "Von hier an blind" - Wir sind Helden

Die Band Wir sind Helden gehört auf jeden Fall zum fixen Teil der deutschen Musikkultur. Neben weiteren Hits ist vor allem der Song "Von hier an blind" ein bekanntes Stück der Gruppe und eignet sich aufgrund geringer Tonsprünge und einfachen Texten wunderbar für euren nächsten Karaoke-Abend.

Externer Inhalt von YouTube

Wir Sind Helden - Von Hier An Blind

3. "Auf uns" - Andreas Bourani

Gänsehaut pur mit dem Song "Auf uns" von Andreas Bourani. 2014 war das Lied aufgrund seines großartigen Gemeinschaftsgefühls der WM-Song für Deutschland. Diese Kraft des Lebens und der schönen Momente vermittelt der Song auch heute noch.

Externer Inhalt von YouTube

Andreas Bourani - Auf uns

4. "Lieblingsmensch" - Namika

Falls im Publikum eine ganz besondere Person sitzt, könnt ihr ihr das Lied "Lieblingsmensch" von Namika widmen. Im Songtext dazu singt die Künstlerin von diesem einen Menschen, der in ihr eine wohltuende Wärme hervorruft und immer für sie da ist.

Externer Inhalt von YouTube

Namika - Lieblingsmensch

5. "99 Luftballons" - Nena

Ein weiterer Kultsong der deutschen Popszene ist "99 Luftballons" von Nena aus dem Jahr 1983. Das Lied war eines der erfolgreichsten Werke der Neuen Deutschen Welle und ist auch noch beinahe 40 Jahre später ein mitreißender Ohrwurm, bei dem jede:r mitsingen kann.

Externer Inhalt von YouTube

Nena - 99 Luftballons

6. "Atemlos durch die Nacht" - Helene Fischer

Für alle Schlager-Fans da draußen haben wir nun die Schlager-Hymne schlechthin. "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer ist jedoch auf jedem Party-Abend, bei dem man einfach nur richtig feiern möchte, eine gute Wahl.

Externer Inhalt von YouTube

Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht

7. "Au Revoir" - Mark Forster feat. Sido

Manchmal ist das Leben aber auch nicht ganz so rosig und da hilft einfach nur, "Au revoir" zu sagen. Mit dem Song schaffen Sänger Mark Forster und Rapper Sido ein Gefühl von Freiheit und machen all jenen Mut, die aus ihren Fesseln ausbrechen und ihre Träume verwirklichen möchten.

Externer Inhalt von YouTube

Mark Forster - Au Revoir ft. Sido

8. "Perfekte Welle" - Juli

Mit ihrer Debütsingle "Perfekte Welle" schaffte die deutsche Pop-Rock-Band Juli 2004 den Durchbruch. Im Songtext dazu singt Frontsängerin Eva Briegel von dem perfekten Sommer und von den Tagen, an denen man jede Sekunde mit seinen engsten Menschen genießt und sich auf neue Abenteuer einlässt.

Externer Inhalt von YouTube

Juli - Perfekte Welle

9. "Nur noch kurz die Welt retten" - Tim Bendzko

Der deutsche Popsänger Tim Bendzko schaffte nach einigen musikalischen Projekten 2011 den Sprung in die Charts mit seinem Song "Nur noch kurz die Welt retten". Das Lied überzeugt vor allem durch seine unverkennbare Melodie und einen Songtext, der sofort Lust auf mehr macht.

Externer Inhalt von YouTube

Tim Bendzko - Nur Noch Kurz Die Welt Retten

10. "Applaus, Applaus" - Sportfreunde Stiller

Zum Abschluss darf natürlich der Applaus auf keinen Fall fehlen. Den liefert euch die deutsche Band Sportfreunde Stiller mit ihrem Song "Applaus, Applaus". Sie singen davon, dass wir unseren Mitmenschen viel öfter sagen sollten, wie gerne wir sie haben und wieviel sie uns bedeuten.

Externer Inhalt von YouTube

Sportfreunde Stiller - Applaus, Applaus