Peter Maffay ist mit Abstand der erfolgreichste deutsche Künstler in den Charts. Denn mit 21 Nummer-Eins-Alben und über 50 Millionen verkauften Tonträgern kann ihm kein anderer das Wasser reichen.
Dazu kommt noch, dass Peter Maffay ein wirklich vielseitiger Musiker ist. Er ist nicht nur Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent, er ist auch in verschiedenen Genres zu Hause. Angefangen 1970 mit Country Musik und Rock'n'Roll Nummern wurde er schlagartig berühmt, als er 1979 mit dem Titel "So bist Du" in der Hitparade auftrat. Er wurde zum bekanntesten Deutschrocker. Mit "Tabaluga", ein Musical für Kinder, hat er noch einmal bewiesen, wie kreativ er ist.
Doch schreibt Peter Maffay eigentlich seine Songs selbst?
Im Großen und Ganzen schreibt Peter Maffay seine Lieder selbst oder ist zumindest stark daran beteiligt. Doch es gibt auch sehr bekannte andere Musiker, die für ihn die Texte schreiben oder auch die Musik komponieren. Manchmal sind sogar bis zu vier Songwriter bei dem Kreativ-Prozess beteiligt.
Johannes Oerding, ein deutscher Pop-Musiker und Songwriter, hat zum Beispiel bei dem Song "1000 Wege" mitgeholfen.
Bei "Am Ende der Nacht" hat u.a. Carl Carlton, ein deutscher Rock-Musiker, seine grauen Zellen angestrengt.
Michael Kunze, ein sehr bekannter deutscher Liedtexter, greift auch für Peter Maffay immer mal wieder zur Feder. Und für "Tabaluga" hat er mit Rolf Zuckowski zusammengearbeitet.
Doch gemeinsam mit Bertram Engel, der Schlagzeuger, der Peter Maffay seit über vier Jahrzehnten begleitet, sind die meisten Hits entstanden.