Songtexte.com Drucklogo

Was ist MP3? Wie funktioniert das MP3-Format?

MP3 ist ein gängiges Audioformat, das weit verbreitet ist und für die Komprimierung von Musikdateien verwendet wird. Es ermöglicht das Speichern von Musik in einer komprimierten Form, wodurch die Dateigröße reduziert wird, ohne dabei die Klangqualität allzu stark zu beeinträchtigen.

Das MP3-Format komprimiert Audiodaten durch Entfernen von Teilen der Datei, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind. Dies wird als "Verlustbehaftete Kompression" bezeichnet, da einige Daten verloren gehen. Durch die Kompression kann die Größe der Datei um bis zu 90% reduziert werden, ohne dass der Klang zu stark beeinträchtigt wird.

MP3-Dateien werden normalerweise mit einer Bitrate von 128 kbit/s oder höher gespeichert. Die Bitrate bezieht sich auf die Anzahl der Bits, die pro Sekunde in der Datei gespeichert werden. Eine höhere Bitrate bedeutet eine höhere Qualität, aber auch eine größere Dateigröße.

Um MP3-Dateien abzuspielen, benötigt man einen Media-Player wie iTunes oder Windows Media Player. Viele Musik-Streaming-Dienste wie Spotify verwenden MP3 als Format, um Musik an ihre Nutzer zu liefern.

Das MP3-Format hat die Art und Weise verändert, wie Musik produziert, gespeichert und verbreitet wird. Es hat den Weg für digitale Musik-Downloads, Musik-Streaming und tragbare Musik-Player geebnet. Heutzutage gibt es viele andere digitale Audioformate, aber MP3 bleibt eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Formate.