Lady Gaga ist aus der Musikbranche nicht mehr wegzudenken. Die mehrfach mit Grammys und einem Oscar ausgezeichnete Singer- und Songwriterin sowie Schauspielerin erobert seit ihrem international erfolgreichen Debütalbum "The Fame" aus dem Jahr 2008 die Welt im Sturm. Lady Gaga ist zu einem Namen geworden, der weltweit bekannt ist. Doch wie kam es zum Künstlernamen "Lady Gaga" und wie heißt Lady Gaga wirklich? Was ist die Geschichte dahinter? Diesen Fragen sind wir für Euch auf den Grund gegangen.
So heißt Lady Gaga wirklich
1986 wurde Stefani Joanne Angelina Germanotta in der weltberühmten Stadt New York City geboren. Ein etwas ungewöhnlicher Name für eine junge Amerikanerin, was wohl an ihren italienischen Wurzeln liegt. Wie sehr Lady Gaga ihr gebürtiger Name aber am Herzen liegt, beweist ihr fünftes Studioalbum "Joanne". Ein tiefgründiges und emotionales Album, das sie ihrem Zweitnamen gewidmet hat und indem sie über einige intime Geschichten aus ihrem Leben singt.
Die eigentliche Frage, die wir uns gestellt haben, ist aber:
Warum der Künstlername "Lady Gaga"?
Ganz einfach. Stefani Joanne Angelina Germanotta wollte sich zu Beginn ihrer musikalischen Karriere vollkommen neu erfinden. Und wie macht man das? Genau, indem man sich einen völlig neuen Namen und eine völlig neue Identität gibt.
Eigentlich ist ihr Künstlername "Lady Gaga" eine Hommage an den weltberühmten Song "Radio Ga Ga" der britischen Erfolgsband Queen. Lady Gaga selbst gibt an, dass sie während ihrer Zeit als Burlesque-Tänzerin auf der Suche nach einem geeigneten Künstlernamen war. Der Song "Radio Ga Ga" habe sie dann einfach zum Künstlernamen "Lady Gaga" inspiriert. Schließlich beschreibt sie sich selbst einfach als ein wenig gaga, was umgangssprachlich als etwas verrückt oder nicht ganz bei Verstand gedeutet werden kann.
Weitere News zu Lady Gaga:
Mehr Lieder von Lady Gaga findet ihr in unserer Spotify Playlist: