Der britische Singer und Songwriter bringt seine "Robbie Williams – LIVE 2025"-Shows nach Deutschland und Österreich! Wer live dabei sein möchte, ist hier genau richtig – wir haben alle Infos zu Tickets, Terminen und der Setlist für dich gesammelt.
Die "Robbie Williams – LIVE 2025"-Tour
"Robbie Williams – LIVE 2025" ist bereits die vierzehnte Konzerttournee des 51-jährigen Megastars. Anlässlich seines kürzlich erschienenen Dokumentarfilms "Better Man" bringt er seine größten Hits erneut auf die große Bühne. Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen. Den Auftakt macht die Tour am 31. Mai 2025 in Edinburgh, UK.
Wo gibt es Tickets?
Für die Konzerte in Deutschland sind noch Tickets für die Shows in Gelsenkirchen, Leipzig und Frankfurt verfügbar. Wer gerne dabei sein möchte, kann sich seine Tickets bei evntim.de sichern. In Österreich sind Tickets nur noch für Klagenfurt und Wien erhältlich. Tickets hierzu findest du auf der Seite von oeticket.
Wie viel Kostet ein Ticket für Die "Robbie Williams – LIVE 2025"-Tour?
Preislich starten die Tickets bei 99,50 € für Stehplätze sowie Sitzplätze im oberen Rang des Stadions. Wer näher am Geschehen sein möchte, aber auf einen Stehplatz verzichten will, kann für 138,30 € einen Sitzplatz im mittleren Rang wählen.
Für echte Superfans gibt es zudem VIP-Tickets für 649,90 €. Diese beinhalten Essen, Getränke, Merchandise und weitere Extras – garantieren jedoch keinen Sitzplatz in direkter Bühnennähe.
Alle Termine der Tour in Deutschland und Österreich
- 25 Juni - VELTINS-Arena, Gelsenkirchen, DE
- 30 Juni - Heinz von Heiden Arena, Hannover, DE
- 09 Juli - Red Bull Arena, Leipzig, DE
- 12 Juli - Ernst-Happel-Stadion, Wien, AT
- 21 Juli - Waldbühne, Berlin, DE
- 22 Juli - Waldbühne, Berlin, DE
- 26 Juli - Olympiastadion, München, DE
- 10 August - Deutsche Bank Park, Frankfurt, DE
- 14 September - Wörthersee Stadium, Klagenfurt, AT
Welche Songs singt Robbie Williams bei der Tour?
Eine offizielle Setlist für die "Robbie Williams – LIVE 2025" - Tour wurde noch nicht bekannt gegeben. Fans können sich jedoch auf seine größten Hits wie "Angels" und "Let Me Entertain You" freuen. Zudem dürfte "Better Man", passend zur erfolgreichen gleichnamigen Dokumentation, einen festen Platz im Programm haben. Eine übliche Setlist von Robbie Williams beinhaltet folgende Songs:
- "Let Me Entertain You"
- "Strong"
- "Come Undone"
- "Better Man"
- "Don't Look Back in Anger" (Oasis cover)
- "Back for Good" (Take That)
- "Love My Life"
- "Candy"
- "Feel"
- "Supreme"
- "Millennium"
- "She's the One"
- "Angels"
- "Rock Dj"
- "No Regrets"
(Quelle: setlist.fm)
Wie bereite ich mich am besten auf ein Robbie Williams-Konzert vor?
Um dich optimal auf das Konzert vorzubereiten, solltest du so viel Musik wie möglich von Robbie Williams hören. Seine Songs findest du auf YouTube oder bei deinem bevorzugten Streaming-Dienst.
Auf setlist.fm kannst du dir die Setlists vergangener Konzerte ansehen. Mach dich bereit für ein unvergessliches Robbie Williams-Konzert und genieße die Musik einer der größten Musiklegenden unserer Zeit!
Nachhaltigkeit bei Konzerten
Die Umwelt spielt auch bei Konzerten eine wichtige Rolle, denn große Veranstaltungen verursachen oft eine hohe CO₂-Belastung und viel Müll. Um Konzerte nachhaltiger zu gestalten, kannst du bereits bei der Anreise umweltfreundliche Entscheidungen treffen. Statt mit dem Auto zu fahren, lohnt es sich, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder sogar wenn möglich das Fahrrad zu nutzen.
Wenn du für das Konzert in einer anderen Stadt übernachtest, kannst du nachhaltige Unterkünfte wählen, die auf erneuerbare Energien setzen oder umweltfreundliche Maßnahmen unterstützen. Auch beim Mitbringen von Gegenständen kannst du auf Nachhaltigkeit achten: Wiederverwendbare Trinkflaschen, Stoffbeutel statt Plastiktüten und biologisch abbaubare Regenponchos helfen, unnötigen Abfall zu vermeiden.
Zudem solltest du darauf achten, deinen Müll richtig zu entsorgen und den Veranstaltungsort sauber zu hinterlassen. Kleine bewusste Entscheidungen können dabei helfen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein tolles Konzerterlebnis zu genießen.
Zum Weiterlesen