Die argentinische Nationalhymne bestand ursprünglich aus neun Strophen. Heute werden von den Bewohnern und Nationalmannschaften Argentiniens nur noch eine gesungen. Wir haben den Text der Hymne auf Deutsch übersetzt!
Die Nationalhymne von Argentinien ist nicht nur eine der schönsten der Welt, sondern war auch einmal eine der längsten Hymnen der Weltgeschichte. Der Text stammt von Vicente López y Planes, der 1812 zur Schaffnung einer Nationalhymne beauftragt wurde. Er schrieb dafür neun ganze Strophen über sein geliebtes Land. Da dies aber für Nationalspiele im Sport oder Sonstiges viel zu lang wäre, wird heute nur noch die erste Strophe mit Refrain gesungen.
Anders als bei den meisten Nationalhymnen handelt der Liedtext nicht von der Schönheit Argentiniens, sondern von der Freiheit des südamerikanischen Landes. Die erste Strophe erzählt von der Freiheit Argentiniens nach dem Rückzug der Spanier, die das Land damals kolonisiert hatten. Außerdem schwören die Argentinier in ihrer Hymne dem Land ewige Treue.
"Himno Nacional Argentino" - So klingt die argentinische Hymne: