Songtexte.com Drucklogo

"Lady in Black": Diese Geschichte steckt hinter Uriah Heeps Klassiker

/

1971 war ein bedeutungsvolles Jahr: Die Umweltorganisation "Green Peace" wird gegründet und Uriah Heep landen mit "Lady in Black" ihren größten Erfolg - So ist der großartige Song entstanden:

Uriah Heep sind gerade auf Tour und Ken Hensley hats so richtig erwischt. Der Keyboarder der Hard-Rocker ist verliebt. Auf einem Konzert in München hat er sie zum ersten Mal gesehen - Diese attraktive schwarz gekleidete Frau. Ihre mystische Ausstrahlung hat den sonst so harten Rocker erweichen lassen.


Es beginnt eine heftige Beziehung, doch nach kurzer Zeit müssen Uriah Heep weiterziehen. Ein paar Mal sehen sie sich noch, doch dann beendet die "Lady in Black" die Affäre. Um über seinen Liebeskummer hinweg zu kommen, schreibt der Kyeboarder eine eindrucksvolle Ballade. Sofort will sie Ken Hensley ins Programm aufnehmen, auch den anderen Bandmitgliedern gefällt der Song.

Nur einem nicht: Sänger David Byron ist der Song viel zu banal. Viel zu viel Gefühl sei im Spiel, das sei untypisch für die Band. So sang Ken seinen Song eben selbst. Und das Ergebnis verärgerte den Frontman von Uriah Heep noch viel mehr: Denn genau "Lady in Black" wurde zum größten Erfolg der Hard-Rocker!

Zum Songtext von "Lady in Black"