Auf ihrer neuen Single "Lächel Doch Mal" dreht Shirin David den Spieß um und zeigt Männern, was es heißt, sexuell belästigt und objektifiziert zu werden.
Fast jede Frau wurde in ihrem Leben schon mal Opfer von sexuelle Belästigung, Objektifizierung oder Misogynie. Catcalling und unerwünschtes Grapschen gehören für viele Frauen sogar zur Tagesordnung, nun dreht die deutsche Rapperin in ihrem neuen Song "Lächel Doch Mal" den Spieß um und zeigt der Männerwelt, wie sich diese Ungerechtigkeiten anfühlen.
"Lächel Doch Mal" - Das Video zum Song
Wie vorhin schon angedeutet, vertauscht Shirin David in ihrem Song "Lächel Doch Mal" die Rollen und wirft im Songtext Männern übergriffige Floskeln an den Kopf, die Frauen typischerweise von Männern zu hören bekommen. Nur schon der Songtitel "Lächel Doch Mal" ist einer dieser typischen Sätze.
Im Netz sorgte Shirin David mit ihrem Song für viel Aufruhr. Einige Leute finden auch, dass die deutsche Rapperin es mit "Lächel Doch Mal" zu weit getrieben hat und ihrer Meinung nach "Männerhass" betreibe. In einem Statement weist Shirin David diese Vorwürfe aber von sich und beharrt darauf, dass ihr Song ein Statement gegen Frauenfeindlichkeit, Objektifizierung und sexuelle Belästigung sei.
Weiterlesen