Songtexte.com Drucklogo

Bedeutung "Sex On Fire": Der Mega-Hit von Kings Of Leon

Den großen Erfolg ihrer Single "Sex On Fire" hätten Kings Of Leon nicht erwartet. Heute gehört dieser Song zu ihren größten Hits. Wir liefern euch alle Hintergrundinformationen dazu.

Erschienen ist der Track im Jahr 2008 auf ihrem vierten Album "Only By The Night". Der Songtext stammt von Frontman Caleb. Er schrieb die Lyrics während seiner Tablettensucht. Er sagt selber, dass er die Erinnerungen an diese Zeit verloren hat. Dennoch sollten die Zeilen, die er in dieser Zeit schrieb, ein voller Erfolg werden. Das hätten sich die Jungs von Kings Of Leon jedoch nicht gedacht. Denn ursprünglich sollte "Sex On Fire" nur für einen witzigen Moment auf dem Album sorgen.

Dass der Song so berühmt wurde, musste die Band erstmal verkraften. Es ging so weit, dass sie sogar daran dachten, ihn nie wieder live zu performen. Dazu kam es aber zum Glück nie. Denn jedes Mal, wenn sie die ersten Akkorde davon spielen, tobt die Menge. Doch woher kommt der Erfolg des Songs? Neben dem Ohrwurmpotential der Melodie liegt es nicht zuletzt am Songtext. Denn darin geht es um die schönste Nebensache der Welt.

"Sex On Fire" – Das Video zum Song:

Externer Inhalt von YouTube

Kings of Leon - Sex on Fire

Kings Of Leon ist eine Familienband, die sich dem Rock verschrieben hat. Die Geschwister Nathan, Caleb und Jared machen mit ihrem Cousin Matthew seit den 2000er Jahren gemeinsam Musik. 2003 ist mit "Youth And Young Manhood" ihr Debütalbum erschienen. Von da an ging ihre Karriere steil bergauf. Mit ihren Songs sind die Jungs auf jeden Fall nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken.