Songtexte.com Drucklogo

10 Songs, die jeder Eric Clapton-Fan kennen muss

Eric Clapton Eric Clapton Quelle: Warner Records/Robert Sebree

/

Eric Clapton prägte seit den 1960er Jahren den Bluesrock. Bis heute gilt der Künstler, der mehr als 130 Millionen Tonträger verkaufte, als einer der bedeutendsten Gitarristen der Weltgeschichte. Weil der 1945 in der britischen Grafschaft Surrey geborene Musiker einzigartige Soli mit einer schlüssigen musikalischen Architektur improvisiert, sind seine Konzerte ein ganz besonderes Erlebnis.

Die besten Songs von Eric Clapton


In seiner langen Karriere kreierte der 17-fache Grammy-Gewinner zahlreiche Meisterwerke des Bluesrocks. Der Mann ist aber nicht nur ein begnadeter Gitarrist, sondern auch ein talentierter Songwriter. Die besten Titel, die der Gitarist in den vergangenen Jahrzehnten schuf, sollte sich kein Clapton-Fan entgehen lassen. Diejenigen, die den Künstler noch nicht hören konnten, erhalten mit unserer Auswahl eine ideale Einführung.

1. Tears In Heaven

Die Ballade " Tears in Heaven" schrieben der Songwriter Will Jennings und Eric Clapton 1991 als Auftragskomposition für den Film "Rush". Das Stück entstand nach dem Unfalltod des vierjährigen Clapton-Sohns, der aus dem 53. Stock eines Wolkenkratzers fiel. Zwar ist der Klassiker nicht die erfolgreichste Single des Gitarristen, aber mit Sicherheit sein bekanntestes Werk. "Tears in Heaven" wurde 1993 mit drei Grammy Awards ausgezeichnet.

Zum Songtext zu "Tears in Heaven"

2. Bell Bottom Blues

Das einzige Derek and the Dominos Album erschien 1970 und enthält eine von vielen Liebesballade, die das damalige Fotomodell Pattie Boyd inspirierte. Claptons berühmter "Bell Bottom Blues" war der erste Titel, der für das Album geschrieben wurde. Der Song behandelt die damals noch unerwiderte Liebe von Clapton, der Boyd verfallen war.

Zum Songtext zu "Bell Bottom Blues"

3. Layla

Die Liebe zu Pattie Boyd entwickelte sich für Eric Clapton zu einer unglücklichen Leidenschaft, die ihren Höhepunkt mit dem Song " Layla" fand: "Ich wurde durch meine Obsession angetrieben", berichtete der Gitarrist im Rückblick. "Layla war der ernsthafte Versuch, mit Boyd zu sprechen", schreibt Clapton in seiner Biographie.

Zum Songtext zu "Layla"

4. Wonderful Tonight

Keine Frau inspirierte mehr Rocksongs als Pattie Boyd. Die heutige Fotografin war zunächst Ehefrau von George Harrison, der die damalige Schauspielerin am Set von " A Hard Days Night" traf. Eric Clapton begegnete Boyd einige Jahre später, wobei er sich ebenfalls verliebte. Die Ehefrau wies die Avancen des Freundes zurück, was bei Clapton zu einer massiven Depression mit Heroin-Abhängigkeit führte. Doch 1974, nach dem Zerfall der Ehe, kam Boyd mit Clapton zusammen. In dieser Phase schrieb der Gitarrist " Wonderful Tonight", das sich um Boyd dreht.

Zum Songtext zu "Wonderful Tonight"

5. Crossroads

Eric Clapton verehrt die Blues-Legende Robert Johnson seit mehr als fünf Jahrzehnten. Im Jahr 2004 veröffentlichte er sogar ein ganzes Album mit Johnson-Songs. Mit dem Cover von " Crossroads", das in seiner Zeit als Bandmitglied von " Cream" erschien, schuf Clapton aber schon 1968 eine Live-Version, welche die Genialität des Gitarristen eindrucksvoll beweist.

Zum Songtext zu "Crossroads"

6. Cocaine

Zu Unrecht gilt das 1977 produzierte " Cocaine" als Drogenhymne. Dabei ist das JJ Cale-Cover nach Angaben von Clapton ein Anti-Drogen-Song. In späteren Jahren spielte der Gitarrist das Lied nicht mehr bei Live-Auftritten, weil er fürchtete, dass die Botschaft des Liedes nicht verstanden wird. Später schuf Clapton eine weitere Variante, die seinen Standpunkt verdeutlichen sollte. In dieser Version singt Clapton von "Dirty Cocaine", was seine Ablehnung verdeutlicht.

Zum Songtext zu "Cocaine"

7. Old Love

In den 1980er Jahren kämpfte Clapton zunächst mit einem Alkoholproblem. Doch diese Dekade beendete er mit seinem Hitalbum " Journeyman". Der herausragende Song ist " Old Love", der in Zusammenarbeit mit dem Blues-Gitarristen Robert Cray entstand. Allerdings findet sich die beste Variante des Songs auf dem Unplugged-Album, das Clapton 1993 veröffentlichte.

Zum Songtext zu "Old Love"

8. White Room

Der 1968 geschriebene Song " White Room" ist einer der wichtigsten Titel, den Clapton in seiner Karriere schrieb. Damals gab es gemischte Kritiken von Freunden. Daher vergingen acht Monate, bis der Song doch noch auf dem " Wheels of Fire"-Album seiner Band Cream landete. Der Titel war ein weltweiter Hit. Seitdem wurde er mehr als eine Milliarde Mal durch Radiosender gespielt.

Zum Songtext zu "White Room"

9. Badge

Vor seiner Solokarriere war Clapton mit seiner Band Cream erfolgreich. Aus dieser Zeit stammt das Lied " Badge", das unter Mitarbeit vom damaligen Beatles-Mitglied George Harrison entstand. In den folgenden Jahrzehnten blieb "Badge" ein Teil des Live-Sets von Clapton, obwohl er den Titel auch nach der 2005 gefeierten Wiedervereinigung von Cream, niemals mit seiner Band spielte.

Zum Songtext zu "Badge"

10. The Core

Einen ersten Höhepunkt seiner Popkarriere erlebte Clapton schon 1977. Damals veröffentlichte der Künstler sein fünftes Album. " Slowhand" enthielt Hit-Singles wie " Lay Down Sally" und "Wonderful Tonight". Ein weiterer Song, der damals nicht viel Aufmerksamkeit erhielt, war "The Core", den Clapton gemeinsam mit der Sängerin Marcy Levy schrieb und sang. Heute gilt "The Core" als eines der besten Liebeslieder von Eric Clapton.

Zum Songtext zu "The Core"

Quiz
Wer will in seinem Song aufgeweckt werden?