Wer im Alltag ein bisschen Motivation braucht, schaltet einfach "I'm Still Standing" von Elton John ein und hat das Gefühl, dass ihn nichts mehr runterziehen kann. Doch was steckt wirklich hinter dem Text? Wir verraten es euch!
Ursprung und Inspiration
"I’m Still Standing" wurde von Elton John und Bernie Taupin geschrieben und von Chris Thomas produziert. Musikalisch ist der Song ein Uptempo-Popsong mit E-Bass und Synthesizern, der auch Rock-’n’-Roll-Einflüsse aufweist.
Elton John erklärte, dass der Song eine persönliche Reaktion auf das Ende einer Beziehung war. Es geht darum, dass der Protagonist trotz allem "immer noch steht" und sich stark fühlt, auch wenn die Person, die ihm wichtig war, zunehmend in den Hintergrund tritt.
Zum Musikvideo:
Der Song als Abschied
Obwohl der Song als persönliche Botschaft an eine Ex-Freundin gedacht war, wurde er von vielen Hörern als Hymne des Überlebens und der Resilienz verstanden. Bernie Taupin sagte, dass er ursprünglich den Song als "Abschiedslied" geschrieben hatte.
Erfolg und Rezeption
Die Single wurde 1983 in den USA veröffentlicht und erreichte dort Platz 12 der Billboard Hot 100. In Deutschland belegte sie Platz zehn und in der Schweiz sogar die Nummer eins.
Der Song wurde in vielen Ländern ein großer Erfolg und trug dazu bei, Elton Johns Ruf als Künstler mit einer einzigartigen Botschaft zu festigen. Besonders der Auftritt bei "Thommys Pop Show" machte den Song einem internationalen Publikum bekannt.
Zum Weiterlesen: