Songtexte.com Drucklogo

Wovon handelt "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen?

Eines der beliebtesten Songs des Jahres 2011 war "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen. Wir beleuchten seine wahre Bedeutung und zeigen das Musikvideo!

Liebe auf den ersten Blick

In "Call Me Maybe" geht es um ein vermutlich junges Mädchen, einen Teenager, der sich nach einer kurzen Begegnung sofort in einen Jungen verliebt. Sie beschreibt ihn und die Interaktion zwischen ihnen bis ins kleinste Detail.

Obwohl sie sich gerade zum ersten Mal gesehen haben, geht sie das Risiko ein, ihn anzusprechen. Viele andere Teenager hätten sich das nicht getraut, vor allem, weil es in der Gesellschaft von den Jungs erwartet wird. Aber sie mag ihn so sehr, dass sie ihm ihre Nummer gibt und den berühmten Satz sagt:

"But here's my number, so call me maybe"
Auf Deutsch: "Aber hier ist meine Nummer, also ruf mich vielleicht an".

Zum Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe

Leider keine Antwort

Ab der zweiten Strophe erfahren wir, wie es weitergeht. Leider wartet das Mädchen lange auf eine Antwort, aber sie scheint nie zu kommen. Während er ihr nicht einmal eine kurze Nachricht hinterlässt oder ein Zeichen seines Interesses zeigt, werden ihre Gefühle für ihn immer stärker. Nun ist sie verwirrt über den ausbleibenden Anruf.

Trotz seiner offensichtlichen Gleichgültigkeit kann sie ihn einfach nicht vergessen. Sie beschreibt, wie er ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Das Lied endet mit dem Satz:

"Before you came into my life, I missed you so bad"
Auf Deutsch: "Bevor du in mein Leben kamst, habe ich dich so sehr vermisst."

Diese Zeile macht deutlich, dass sie sich schon lange nach jemandem wie ihm gesehnt hat. Es scheint, als habe sie schon vor ihrer Begegnung eine tiefe Sehnsucht verspürt, ohne genau zu wissen, wonach sie suchte.

Zum Weiterlesen: