Songtexte.com Drucklogo

Was singen die Liverpool Fans?

Da das Songbook des Liverpool FC (mindestens!) so dick wie die Bibel ist, müsste ein Fußballspiel mehrere Tage dauern um durch alle Songs zu kommen. Obwohl man sich das in der derzeitigen, bestechenden Form gerne zu Gemüte führen würde, beschränken wir uns heute nur auf eine Handvoll aktueller Fangesänge.

Darum ohne Umschweife, hier ist eine Liste an Fangesängen, die die Fans von Liverpool während eines typischen Heimspiels in Anfield während der Saison 2021/2022 singen. Disclaimer: die sonst gewohnte Objektivität könnte an gewissen Stellen fehlen.

Anfangen müssen wir natürlich mit dem bekanntesten Song, der Vereinshymne:

Wie es "You'll Never Walk Alone", oder kurz YNWA, zur Vereinshymne geschafft hat und warum man es bis heute singt - darüber müsste man einen eigenen Artikel schreiben (sollen wir? Gib uns Bescheid wenn ja). Hier soll nur soviel gesagt sein: der Song wird seit 1963 vor jedem Heimspiel in Anfield in der Version von Gerry & The Pacemakers aufgelegt und Stadionsprecher George Sephton hat mehrere Backup-CDs, damit auch wirklich nichts schief gehen kann.

"Fields of Anfield Road" wird meistens als erster oder zweiter Song nach Anpfiff vom Kop (Fantribüne hinter dem rechten Tor - vom TV Bild aus gesehen) angestimmt. Die Melodie stammt vom alten, irischen Volkslied "Fields of Athenry". Wie das Original, hat auch "Fields of Anfield Road" mehrere Strophen. Während des Spiels wird allerdings meistens nur der Refrain gesungen:

All round the Fields of Anfield Road
Where once we watched the King Kenny play (and could he play)
We had Heighway on the wing
We had dreams and songs to sing
Of the glory round the Fields of Anfield Road
Melodie: "Fields of Athenry"

Übersetzt werden kann der Refrain in etwa so:

Rund um die Felder der Anfield Road
Wo wir einst King Kenny (Kenny Dalglish, Spieler und Trainerlegende) spielen sahen (und wie er spielen konnte!)
Wir hatten Heighway (Steve Heighway, Spielerlegende) am Flügel
Wir hatten Träume und Lieder zum Singen
Über den Ruhm rund um die Felder der Anfield Road
Übersetzung des Refrains von "The Fields of Anfield Road"

Den ganzen Songtext haben wir in der Überschrift verlinkt. Hier geht es zur deutschen Übersetzung von Fields of Anfield Road.

Wenn du aus Liverpool kommst, dann bist du ein Scouser. "Scouser Tommy" wird meistens gleich nach Anpfiff angestimmt. Da es ein ziemlich schnelles Lied, das darüberhinaus Textsicherheit voraussetzt, ist, muss man anfangs genau hinhören. Im TV ist es dann schlussendlich einfach zu erkennen, sobald der Refrain mit "OOOOOOHHHHH I am a Liverpudlian" merklich lauter einsetzt. Im Text geht es um einen Liverpooler Soldaten, der im 2. Weltkrieg nach Libyen geschickt wird um dort gegen die Nazis zu kämpfen. Dort wird er angeschossen und, während ihm das Blut aus dem Kopf spritzt (ja, so krass ist der Text wirklich), erzählt er voller Stolz, dass er aus Liverpool ist und es liebt zu singen und zu tanzen. Außerdem geht er gerne auf die Spiele der Reds, bei denen sie die Toffees, also Lokalrivale Everton, schlecht aussehen lassen. Beendet wird der Song immer mit "All you need is Rush" in der Melodie von "All You Need Is Love" als Erinnerung an das Spiel als Vereinslegende Ian Rush 1982 vier Tore gegen Everton geschossen hat. Der ganze Text ist in der Überschrift verlinkt, hier geht es zur deutschen Übersetzung von Scouser Tommy.

Vor allem an Champions League Abenden, aber auch während Ligaspielen, wird "Allez Allez Allez" angestimmt. Die Melodie ist vom Lied "L'estate sta finende" des 80er Jahre Italo Disco Duos Righeira. Der nicht ganz jugendfreie Text geht um glorreiche europäische Nächte:

We've conquered all of Europe
We're never going to stop
From Paris down to Turkey
We've won the fucking lot
Bob Paisley and Bill Shankly
The Fields of Anfield Road
We are loyal supporters
And we come from Liverpool
Allez Allez Allez
Allez Allez Allez
"Allez Allez Allez"

Bob Paisley und Bill Shankly sind die beiden Trainerlegenden, die in den 70er und 80er Jahren alles gewonnen haben, was es zu gewinnen gab, als Statue vor dem Stadion stehen und immer noch als Halbgötter verehrt werden. Hier geht es zur deutschen Übersetzung von Allez Allez Allez.

Oh When The Reds

"Oh When the Reds Go Marchin' In" braucht nicht viel Erklärung. Es handelt sich um den alten Südstaaten-Klassiker "Oh When The Saints Go Marching In" und wird von vielen anderen Vereinen auch gesungen: Tottenham singt z.B. "Oh When the Spurs ..." und Southampton, Spitzname "The Saints", singt sogar das Original.

The Reds Have Got No Money

Dieser Song, gesungen zu Galas "Freed from Desire" ist ein ziemlich neuer "Hit" und sollte eher mit einem Augenzwinkern verstanden werden. In Wahrheit hat Liverpool FC nämlich eine der teuersten Gehaltslisten der Liga. Der Text ist nur eine Zeile lang:

The Reds have got no money, but we'll still win the league
"Die Reds haben kein Geld, aber werden trotzdem Meister"

Songs über Liverpool Spieler

Es gibt unzählige Lieder über Liverpool Spieler, sowohl über ehemalige als auch über derzeitige. Hier eine inkomplette Liste einiger Songs über aktuelle Spieler.

Mo Salah

Mo Salah, Mo Salah, Mo Salah… running down the wing!
Salah, la, la, la, laaaaa… the Egyptian King!
Melodie: James - "Sit Down"

Der beste Spieler der Welt wird mit der Melodie von "Sit Down" der englischen Band James besungen. Selbst Tim Booth, seines Zeichen Leeds United Fan und Sänger von James findet den geänderten Text über Mohamed Salah toll. Übersetzung:

Mo Salah, Mo Salah, Mo Salah ... rennt den Flügel runter! Salah, la, la, la, la, laaaaaa... der ägyptische König!
All Hail the King!

Virgil van Dijk

Die fantastische englisch-irische Band The Pogues stellt die Melodie zum Song von Virgil van Dijk. Es handelt sich dabei um den Song "Dirty Old Town", der bei keiner St Patrick's Day Feier fehlen sollte. Das ist aber eine andere Geschichte.

He's our centre-half, he's our number four, we watch him defend, and we watch him score, he'll pass the ball, calm as you like, he's Virgil van Dijk, He's Virgil van Dijk…
Melodie: The Pogues - "Dirty Old Town"

Übersetzung:

Er ist unser Innenverteidiger, er ist unsere Nummer vier, wir schauen zu wie er verteidigt, wir schauen zu wie er Tore schießt. Er passt den Ball, gelassen wie er will, er ist Virgil van Dijk, er ist Virgil van Dijk
Big Virg FTW!

Bobby Firmino

Roberto Firmino, von den Fans liebevoll "Bobby" genannt, könnte eigentlich wegen der Art wie er seine Position interpretiert als unbesungener Held beschrieben werden (Leute, er ist keine klassische 9, hört auf ihn an seinen Toren zu messen! Schaut darauf was er ohne Ball macht... aber ich schweife ab...) Allerdings ist sein Lied viel zu toll, um es nicht zu singen. Einigen wir uns einfach auf besungenen Helden? Ursprünglich von River Plate Fans zur Melodie vom Fito Paez Song "Y Dale Alegria A Mi Corazon" gesungen, hat der Kop ihn mit einem Bobby Firmino Text adaptiert:

There's something that the kop wants you to know
The best in the world is
Bobby Firmino
Our number nine
Give him the ball and he'll score everytime
Sim Senhor
Pass the ball to Bobby and he will score
Kein klassischer 9er! Sim Senhor = Sí Señor auf portugiesisch

Die Übersetzung geht ungefähr so:

Da gibt es etwas, das dir der Kop sagen möchte
Der Beste der Welt ist Bobby Firmino
Unsere Nummer neun
Gebt ihm den Ball und er schießt jedes mal ein Tor
Ja mein Herr
Passt den Ball zu Bobby und er wird ein Tor schießen
Klingt natürlich auf Englisch besser

Jordan Henderson

Der Skipper hat eigentlich zwei Songs. Eines zur Melodie von "Mrs Robinson" - leider hört man diesen Song kaum im Stadion. Vom Kop tönt meist sein Name in der Melodie des Triumphmarsches aus der Oper Aida:

Ole, Jordan Henderson. Henderson. Henderson. Henderson.
Da wird man doch direkt zum Opernfan

Trent Alexander-Arnold

Lokalmatador Trent ist der Scouser im Team. Zur Erinnerung, "Scouser" werden Leute aus Liverpool genannt. Und genauso geht auch sein Song, in der Melodie vom traditionellen Lied "For He's A Jolly Good Fellow":

He's Alexander-Arnold, he's Alexander-Arnold, he's Alexander-Arnold - the Scouser in our Team. The Scouser in our Team, The Scouser in our Team, he's Alexander-Arnold...
Die Übersetzung ist trivial :-)

Zur selben Melodie werden übrigens noch zahlreiche andere Lieder vom Kop gesungen. Von "We're gonna win the league" bis "You haven't won a trophy since 1995" (in Richtung Everton). Aber das ist Stoff für einen separaten Artikel.

Andrew Robertson

Trents gespiegelter schottischer Zwillingsbruder hat natürlich auch einen Song. Ganz einfach:

Woah Andy - Andy Andy Andy Robertson!
Mehr Sprechgesang als Melodie

Bonus: Steven Gerrard

Aus aktuellem Anlass, der Rückkehr Steven Gerrards nach Anfield - allerdings als Trainer von Aston Villa, hier noch der all-time Klassiker zur Melodie von Que Sera Sera:

Steve Gerrard, Gerrard, He'll pass the ball 40 yards, He's big and he's fucking hard, Steve Gerrard, Gerrard...
Melodie von Que Sera Sera

Gemeint ist natürlich Steven Gerrards außergewöhnliches Passspiel, das ihm erlaubte Pässe über gefühlte 200 Meter auf einen Bierdeckel zu platzieren:

Steve Gerrard, Gerrard, er passt den Ball über 40 Yards. Er ist groß und er ist verdammt hart, Steve Gerrard, Gerrard
Passt? Passt!

Tja das war es bereits. Es fehlt natürlich noch einiges. Thiago hat einen tollen Song, bei Big Div, dem Retter in der Not tanzt sogar Whigfield mit. Allison und Mane ... wie gesagt, schreib uns einfach per Kontaktformular oder auf Social.