Der Song "Lean On" von Major Lazer feat. Sam Smith, der im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, zählt zu den größten Hits des Jahres. Mit einer Mischung aus EDM, Moombahton und elektronischen Klängen eroberte der Song die internationalen Charts und wurde zu einem weltweiten Erfolg. In diesem Bericht wird der Song in Bezug auf seine Entstehung, seine kommerzielle Leistung und die Rezeption beleuchtet.
Entstehung und Komposition
"Lean On" wurde von MØ, Diplo, DJ Snake, Tchami und Jr Blender geschrieben und von Major Lazer sowie DJ Snake produziert. Die Entstehung des Songs begann mit einem Instrumental, das Jr Blender in Trinidad erstellte. Der Song erhielt erst durch die spätere Zusammenarbeit mit DJ Snake, der das charakteristische Post-Chorus beisteuerte, und einer Umgestaltung des Tempos in Las Vegas den finalen Schliff.
Diplo, der ursprüngliche Produzent, erklärte, dass er zunächst eine langsamere Reggae-Arrangements von Rihanna und Nicki Minaj vorgeschlagen hatte, die jedoch abgelehnt wurden. Im Rückblick bezeichnete Diplo diese Ablehnungen als "Segen in Verkleidung", da MØ seiner Meinung nach perfekt zu dem Song passte.
Musikvideo und kulturelle Reaktionen
Das Musikvideo zu "Lean On", das in Indien gedreht wurde, wurde von Tim Erem inszeniert und zeigt eine Mischung aus Bollywood-inspirierten Tanzsequenzen und modernen Bildern. Diplo, ein Mitglied von Major Lazer, erklärte, dass die Eindrücke aus einer ihrer Touren in Indien maßgeblich für das visuelle Konzept des Videos verantwortlich waren.
Das Video wurde für seine exotische und kulturelle Darstellung gelobt, doch in den letzten Jahren gab es auch Diskussionen über kulturelle Aneignung, da die Darstellung indischer Kultur in einem westlichen Kontext von einigen als problematisch wahrgenommen wurde. MØ selbst äußerte sich später dazu und gab zu, dass sie das Thema damals nicht vollständig verstand.
Zum Musikvideo:
Kommerzielle Leistung
Der Song war ein weltweiter kommerzieller Erfolg. In den USA erreichte er Platz 4 der Billboard Hot 100 und hielt sich dort zehn Wochen lang in den Top 10. Auch in Großbritannien stieg "Lean On" schnell in die Charts auf und erreichte Platz 2, wo er für mehrere Wochen verweilte.
Der Song wurde in zahlreichen Ländern wie Australien, Dänemark und Schweden Nummer 1 und zählte zu den meistverkauften Singles des Jahres. Besonders bemerkenswert war, dass "Lean On" 2015 zum meistgestreamten Song aller Zeiten auf Spotify wurde, was die enorme Beliebtheit und Reichweite des Songs unterstreicht.
Remixe und Weiterentwicklungen
"Lean On" wurde auch in verschiedenen Remixen veröffentlicht, darunter eine offizielle Version mit Ty Dolla $ign, die zusätzliche Elemente in den Song einbrachte. Diese Version des Songs wurde ebenfalls gut aufgenommen und fügte dem ursprünglichen Track eine weitere interessante Dimension hinzu. Die Remix-EP erschien im Juli 2015 und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Zum Weiterlesen: