Mit dem humorvollen und energiegeladenen Song "Bara bada bastu" wird Schweden beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Hinter dem Beitrag steht die finnlandschwedische Band KAJ, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und Comedy bereits in ihrer Heimat große Erfolge feiert.
ESC 2025: Bringt "Bara bada bastu" KAJ den Sieg?
Die Jungs von KAJ haben mit "Bara bada bastu" nicht nur die Herzen der Schweden erobert, sondern auch international für Aufsehen gesorgt. Nach ihrem Überraschungssieg beim Melodifestivalen 2025, wo sie sogar den ESC-Veteranen Måns Zelmerlöw hinter sich ließen, gelten sie nun als Top-Favoriten für den Eurovision Song Contest in Basel.
"Bara bada bastu" - Musikvideo
Davon handelt der Songtext zu "Bara bada bastu"
"Bara bada bastu" heißt so viel wie "Einfach nur in die Sauna gehen" – und genau das feiert der Song mit einer guten Portion Humor. Der Text beschreibt, wie man sich in der heißen Hütte trifft, schwitzt, Wasser aufgießt ("heittää på!") und dabei den ganzen Stress rausschwitzt.
"Vi ska bada bastu bastu
Ångon åpp och släpp all stress idag
Bastubröder e je vi som glöder
100 grader nåjaa"
Es geht um Gemeinschaft, Entspannung – und darum, dass in der Sauna alles egal ist, außer Hitze und gute Laune. "Bara bada bastu" ist ein witziger, eingängiger Song, der genau das sagt, was man manchmal einfach braucht – runterkommen und bloß nichts Kompliziertes.
Wer sind KAJ?
KAJ wurde 2009 in Vörå, einer Gemeinde in der finnischen Region Österbotten, gegründet. Die Mitglieder Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård gehören der schwedischsprachigen Minderheit Finnlands an. Mit ihren Liedern, die oft im lokalen Dialekt verfasst sind, kombinieren sie Musik, Satire und Theater, um die Kultur und den Alltag ihrer Region humorvoll zu porträtieren.