Die erste Single "Whatcha Say" von Jason Derulo aus dem Jahr 2004 wurde zu einem echten Hit. Mit dem Song schaffte er es in die Charts. Doch wovon handelt der Songtext? Wir verraten es dir.
Die wahre Bedeutung von "Watcha Say"
Jason Derulos Song "Watcha Say" wurde von der Geschichte seines Bruders inspiriert, der seine Freundin betrog und um eine zweite Chance bat. Derulo fand die Geschichte seines Bruders so fesselnd, dass er sie in einem Song verarbeitete. Er selbst sagt, dass Menschen so etwas jeden Tag durchmachen, was den Song so verständlich macht. Übrigens hat die Freundin seinen Bruder am Ende wieder zurückgenommen, also ist am Ende alles gut gegangen, so Jason.
Der Song handelt von Gefühlen, der Reue und dem Versuch, eine Beziehung nach einem Vertrauensbruch wiederherzustellen. Die Lyrics thematisieren die Komplexität von Fehlern in Beziehungen und die Hoffnung auf Vergebung. Durch die einfühlsame und nachvollziehbare Erzählweise spricht der Song viele Menschen an, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und vermittelt eine Botschaft über Reue, Liebe und die Möglichkeit einer zweiten Chance.
Ein Sample von "Hide and Seek"
Jason Derulo und Produzent J.R. Rotem entschieden sich, ein Sample des Song "Hide and Seek" von Imogen Heap in "Whatcha Say" zu verwenden, nachdem Jason Derulo Heaps Musik zufällig in einem Plattenladen entdeckt hatte. Sie waren sofort von dem Song begeistert und begannen, mit dem Sample zu experimentieren. Der verzerrte Refrain von "Hide and Seek" wurde dann in den Song integriert, was ihm eine einzigartige Klangstruktur verlieh und perfekt zur emotionalen Stimmung von "Whatcha Say" passte.
Das Musikvideo zu "Whatcha Say"
Im Musikvideo zu "Whatcha Say" sieht man Derulo mit seiner Geliebten auf einer Couch sitzen, die von Sonnenlicht durchflutet wird. Später im Video steht er vor ihrer Tür, ungeduldig darauf wartend, dass sie ihm vergibt und ihn hereinlässt, passend zum Text
"So let me in, give me another chance"
Mit Szenen wie dieser unterstreicht er die Botschaft seines Songs.
Zum Weiterlesen