Songtexte.com Drucklogo

Die wahre Bedeutung hinter "Star Boy" von The Weeknd

"Starboy" ist nicht nur ein Hit, sondern ein entscheidendes Kapitel in der Karriere von The Weeknd, das seine Transformation von einem aufstrebenden Musiker zu einem globalen Superstar markiert. Der Song, der in Zusammenarbeit mit dem französischen Elektronik-Duo Daft Punk entstand, wurde am 21. September 2016 als Lead-Single seines gleichnamigen dritten Studioalbums veröffentlicht und veränderte den musikalischen Horizont von The Weeknd nachhaltig.

Hintergrund und Entstehung

Die Zusammenarbeit zwischen The Weeknd und Daft Punk war ein langersehnter Traum des kanadischen Sängers, der sich schon lange eine kreative Partnerschaft mit den französischen Pionieren elektronischer Musik wünschte.

Nachdem er Guy-Manuel de Homem-Christo von Daft Punk auf einer Party in Los Angeles kennengelernt hatte, begannen die beiden, über Musik zu sprechen und verbrachten mehr Zeit miteinander, als sie tatsächlich zusammenarbeiteten. Die erste Begegnung zwischen The Weeknd und Daft Punk führte schließlich zu einem kreativen Prozess, der sich in der Entstehung von "Starboy" niederschlug.

Der Song wurde in Paris aufgenommen, wobei der ursprüngliche Entwurf für "I Feel It Coming" bereits da war, und der berühmte Daft Punk-Beat für "Starboy" zufällig in Homem-Christos Handy entdeckt wurde. In nur 30 Minuten war der Song geschrieben, und innerhalb von vier Tagen war er fertiggestellt. Dies spiegelt nicht nur die Geschwindigkeit und den Fluss kreativer Energie wider, sondern auch die Art und Weise, wie The Weeknd seinen Sound weiterentwickelte und in neue musikalische Dimensionen vordrang.

Thematische Bedeutung

"Starboy" ist ein Song über die Transformation und die Schattenseiten des Ruhms. Der Titel selbst ist eine Anspielung auf eine neue Identität, die The Weeknd in der Öffentlichkeit annehmen möchte, als er seinen alten Selbstbezug hinter sich lässt. Der Songtitel evoziert Bilder eines "Starboys" – einer schillernden, fast übermenschlichen Figur, die sich jedoch mit der dunklen Realität des Ruhms konfrontiert sieht.

Die Lyrics –

"I'm tryna put you in the worst mood, ah / P1 cleaner than your church shoes, ah"

– sind eine ironische Reflexion über den Überfluss und die Entfremdung, die mit dem Leben eines Superstars einhergehen. Die Auto-Referenzen im Song (wie der McLaren P1, der im Musikvideo und in den Lyrics vorkommt) symbolisieren den materiellen Luxus und die Flucht vor der Realität. Doch gleichzeitig wird die Leere und der Preis dieses Lebensstils deutlich: "Starboy" ist eine gewollte Selbstzerstörung, ein Versuch, die eigene Vergangenheit und das eigene früheres Selbst hinter sich zu lassen.

Musikvideo

Im Musikvideo wird diese Thematik visuell umgesetzt. The Weeknd wird gezeigt, wie er versucht, seine "alte" Identität zu zerstören, indem er Trophäen und Auszeichnungen aus seiner früheren Karriere zerschlägt. Er schneidet sich seine Haare ab und fährt mit seinem McLaren P1 davon – eine symbolische Flucht vor seiner Vergangenheit und ein Schritt in eine neue, zukunftsorientierte Version seiner selbst.

Externer Inhalt von YouTube

The Weeknd - Starboy ft. Daft Punk

Zum Weiterlesen: