Songtexte.com Drucklogo

Die Kult-Hymne "Bochum" von Herbert Grönemeyer

Der Song "Bochum" von Herbert Grönemeyer gehört schon seit Jahrzehnten zum fixen Kanon der deutschen Musikszene. Hier findet ihr alle Infos zum Hintergrund des Hits!

Der Musiker, Songwriter und Produzent Herbert Grönemeyer gehört mit über 18 Millionen verkauften Platten zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Seit den 70er Jahren sorgt er mit seiner unverkennbaren Stimme und einzigartigen Songs, wie "Der Weg", "Mensch" und "Currywurst", für die richtige Stimmung.

Zu seinen bekannteren Hits zählt aber auch der Song "Bochum", der 1984 auf dem fünften Studioalbum des Künstlers "4630 Bochum" erschien. Der Song ist jedoch kein klassischer Chartstürmer von Grönemeyer, sondern hat eine ganz besondere Bedeutung für die Einwohner*innen der Großstadt Bochum im Ruhrgebiet.

Doch warum singt Herbert Grönemeyer eigentlich über die Stadt? Geboren wurde der Künstler zwar in Göttingen, jedoch zog es ihn schon während der Schulzeit nach Bochum, wo er auch die ersten Jahre seiner Musikkarriere verbrachte. Sein Herz gehörte also schon immer Bochum. Seit 1992 ist der Song die Hymne des VfL Bochum und prägt somit die ganze Fußballgemeinschaft der Stadt.

"Bochum" - Das Video zum Song:

Externer Inhalt von YouTube

Herbert Grönemeyer - Bochum