Jedes Jahr aufs Neue hören wir zum Jahreswechsel das traditionelle Neujahrslied "Auld Lang Syne". Und hast du dich wie wir auch schon immer gefragt, um was es im Lied überhaupt geht? Gute Nachrichten, wir haben nachrecherchiert. Hier sind der deutsche Songtext zu "Auld Lang Syne" und die Deutung des Inhalts!
Das Neujahrslied "Auld Lang Syne", das heutzutage bereits von Menschen aus der ganzen Welt gesungen wird, stammt eigentlich aus Schottland. Gesungen wird es deshalb zum Jahresende, weil man auf diesem Weg den im vergangenen Jahr Verstorbenen gedenken möchte. "Auld Lang Syne" dient also als Abschiedslied und wird darum auch immer öfter auf Beerdigungen gespielt.
In die deutsche Sprache übersetzt bedeuten die Worte "Auld Lang Syne" gute alte Zeit. Im Songtext wünscht man sich, gemeinsam mit der verstorbenen Person ein allerletztes Mal auf die gute alte Zeit anzustoßen. Eben um der guten Zeiten willen.
Nachdem das Volkslied 1711 vom Schotten James Watson zum ersten Mal publiziert wurde, stieg die Bekanntheit rasant. Klassische Komponisten wie Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven haben zu ihrer Zeit Versionen von "Auld Lang Syne" aufgenommen. Heute zählen Rod Stewarts, Mariah Careys, aber auch die Version der irischen Musikgruppe The Irish Rovers zu den meistgehörten Aufnahmen von "Auld Lang Syne".
Weiterlesen