Ist Feminismus wirklich so einfach wie der Kauf von "Viva la Vulva Wein"? Mit ihrer neuen Single "Girl Boss" stellt Blond den Konsumfeminismus in Frage und fordert echten Aktivismus – ein erster Vorgeschmack auf ihr mit Spannung erwartetes Album "Ich träum doch nur von Liebe".
"Girl Boss" - Ein Song über Feminismus
Die Berliner Indie-Pop-Band Blond hat zusammen mit Alice Go mit ihrer neuen Single "Girl Boss" einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "Ich träum doch nur von Liebe" gegeben. Der Song kritisiert oberflächlichen Konsumfeminismus und Kapitalismus.
Blond hinterfragen, wie Feminismus oft in Form von Konsumgütern wie "Viva la Vulva Wein" und "Titten-Tassen" verkauft wird und betonen, dass echter Aktivismus nicht so einfach zu haben ist.
In Zusammenarbeit mit Alice Go von Dreamwife liefert der Song einen Pop-Rock-Sound und eine starke Botschaft gegen falschen Aktivismus. Die Band ruft dazu auf, Feminismus nicht auf Produkte und Rabatte zu reduzieren, sondern echte gesellschaftliche Veränderungen zu fordern.
Das kommende Album von Blond
Blonds kommendes Album "Ich träum doch nur von Liebe", das am 23. Mai 2025 erscheint, verspricht eine tiefgründige Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Die Band bleibt ihrer Linie treu und nutzt ihre Musik, um Missstände wie die Konsumgesellschaft und oberflächlichen Aktivismus zu kritisieren.
Mit einer Mischung aus satirischen und nachdenklichen Texten wollen sie ihre Fans aufrütteln und gleichzeitig unterhalten. Musikalisch bewegt sich das Album zwischen eingängigem Indie-Pop und kritischem Pop-Punk, wobei die Band erneut ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, politische Themen in eingängige, aber tiefgründige Musik zu verpacken.
Blonds "Ich träum doch nur von Liebe" - Tour 2025
Im Herbst 2025 geht Blond mit ihrem neuen Album auf große Tournee. Die "Ich träum doch nur von Liebe"-Tour startet am 11. November 2025 in München und führt die Band durch viele große Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Tour verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch die einmalige Gelegenheit, die kritischen Themen des Albums live zu erleben. Besonders in Städten wie Berlin und Hamburg werden die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Fans und Kritiker gleichermaßen begeistern wird.
Zum Weiterlesen