Songtexte.com Drucklogo

Hallelujah deutsche Übersetzung
von Leonard Cohen

Hallelujah Lyrics Übersetzung

Ich habe erfahren, dass es da einen geheim gehaltenen Akkord gegeben haben soll,
den David spielte, und der Gott sehr gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder?
Also, es geht so: Eine Quarte, eine Quinte;
Moll einen Halbton runter, Dur einen halben Ton hoch:
So komponiert der verblüffte König sein 'Halleluja'.

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.

Dein Glaube war stark, dennoch brauchtest du mehr Beweise:
Du sahst sie baden, in ihrer ganzen Schönheit, auf dem Dach *1)
im Mondlicht - und das hat dich erst richtig umgehauen.
Doch sie fesselt dich an ihren Küchenstuhl,
sie zerbricht deine Dominanz *2)
und sie treibt dir deine Flausen aus dem Kopf; *3)
doch deinen Lippen wird sie ein "Halleluja" entreißen!

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.


<Die folgende Strophe fehlt im zugeordneten Originaltext>
Nun, falls es da irgendwo einen Gott geben sollte:
Auch wenn alles, was einer je gelernt hat über die Liebe ist,
einen Dritten auszuschalten der ihn überflügeln wollte,
ist das, was du heute Abend hörst, kein Vergehen.
Allerdings auch kein Wallfahrer der meint, nun erleuchtet worden zu sein,
sondern: Es ist ein gefrorenes und recht angeschlagenes "Halleluja".

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.

Du wirfst mir vor, ich hätte einen Namen ohne Ehrfurcht verwendet,
dabei kenne ich diesen Namen eigentlich gar nicht.
Aber selbst wenn dem so wäre, welche Bedeutung hätte das dann für dich?
Diese Bezeichnungen sollen einen hellen Glanz erzeugen,
da ist es egal, welches Wort du verwendest:
Das fromme, oder das saloppe Halleluja.

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.

<Die folgenden 2 Strophen fehlen ebenfalls im zugeordneten Originaltext>
Leute, hier war ich doch schon mal:
Ich kenne dieses Zimmer, und auch diesen Gang bin ich schon entlanggekommen.
Ihr müsst wissen, dass ich lange Zeit alleine gelebt habe, bevor ich euch kennenlernte.
Eure Siegesfahne habe ich oben auf dem Marmorbogen gesehen,
aber lasst euch gesagt sein: Die Liebe ist kein Siegesfeldzug,
nein: Sie ist oft ein vertrocknetes und manchmal auch ein einsames Halleluja.

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.


Es gab mal eine Zeit, da habt ihr mir gesagt,
was wirklich los war unter eurer 'Tarnkappe'.
Aber inzwischen lasst ihr nichts mehr raus, stimmt das?
Ich erinnere mich noch, als ich zu euch kam:
Da ging doch die Friedenstaube um,
und jeder einzelne unserer Atemzüge war ein Halleluja!

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah.

Nun, ich habe mich bemüht, aber ich weiß: Das war nicht viel.
Ich konnte nicht spüren, dass meine Botschaft angekommen ist -
deshalb versuche ich nun, euch drauf zu stoßen.
Ich habe ehrlich die Wahrheit gesagt,
denn ich bin nicht hierher gekommen, um euch etwas vorzugaukeln.
Aber selbst wenn alles total schlecht gelaufen sein sollte,
werde ich die Macht des Gesangs bezeugen
mit nichts anderem auf meiner Zunge als diesem himmlischen "Halleluja":

Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah;
Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--uuu-jah!

__________________________
Es gibt biblische Anspielungen in der 2. Strophe:
*1) David hat dem Hethiter Uriel dessen Frau Bat(h)seba ausgespannt.
*2) Davids Reich zerfiel (nach seinem Tod) in zwei Teile.
*3) Dalilah schnitt Samson dessen langes Haar ab, in welchem
das Geheimnis seiner übermenschlichen Kräfte gesteckt haben soll.

zuletzt bearbeitet von Ralf (life_expert) am 21. Januar 2024, 18:09

Übersetzung kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.

Ja das war ein Tippversehen - schließlich liegen die Tasten 'k' und 'l' nebeneinander.
Bei "Marmorboden" und "Marmorbogen" war auch was durcheinandergekommen.
Nun alles bereinigt?

Was wirklich los war - nicht kos war

eddeden

hört euch alle arun leel- Idol an!!!!

Im (zur Zeit) hier gezeigten Originaltext ist ein Fehler:
>"Her beauty and the moonlight overthrew her"
müsste heißen:
"Her beauty and the moonlight overthrew you"

Grammaticus

"Liebes, ich war schon mal hier zuvor"

Meine Liebe, ich war vorher schon mal hier.

Hans Blank

"Ein sehr schöner Song und ein super Text." Danke Leonard.!

Übrigens, die Übersetzung der relativen Akkorde mit absoluten ist auch diskutabel.
"The Fourth" ist die Subdominante, "the Fifth" die Dominante.
Die Übertragung in absolute Akkorde unterstellt, das ganze spiele sich in C-Dur ab.

Sundancer33

Dieses Lied erinnert mich mal an einen guten Tatort qwo es gespielt wurde. Ein wunderschönes Lied was zum Träumen einläd. Endlich fand ich den Text.

Klein-Anne

Ich habe diesen Song von Straßenmusikern in Florenz gehört und war fasziniert von der Musik.
Ein Passant brachte den Namen Leonhard Cohen ins Gespräch.
ich liebe diese poetischen Songs seit über 40 Jahren!

Interpretation liegt immer im Auge des Betrachters. Cohen vergleicht hier Liebe (und Sex) mit einer religiösen Erfahrung (so wie gerade wieder Hozier in "Take me to church").

arlo100

ich weiss nicht von was das Lied handelt. Der Text gibt mir keinen Sinn.

Inscopenico21

#wahrscheinlich

Bölters hat hier "lästert", aber das impliziert eine bewußte Handlung "gegen Gott", was bei "take the name in vain" in der Regel gerade nicht mitschwingt.

"You say I took the Name in vain" hat nicht wörtlich etwas mit "vergebens" zu tun, sondern meint eher "den Namen Gottes unnötig verwenden". Gemeint ist damit meistens ein Fluch wie "gottverdammt", ggfs. noch eine floskelartige Verwendung wie "Gott weiß, wo der sich rumtreibt".
Für den strengen Christen darf "Gott" nicht so verwendet werden.

Ins Deutsche vielleicht mit "Du sagst, ich hätte Gottes Namen mißbraucht" übertragbar.

regine

songtext

Ich finde auch nichts großartig Falsches an der Übersetzung, sie wird dem Original gut gerecht.

Lediglich
"And from your lips she drew the Hallelujah"
sollte man mit
"Und entlockte deinen Lippen ein Halleluja"
übersetzen.

Eine größtenteils gute Interpretation des Liedes findet man auch hier:
http://www.boelters.de/LC/Hallelujah.html

Lediglich die Interpretation von "outdraw" ist dort nicht ganz richtig, da es neben "ausspannen" auch "schneller die Waffe ziehen" bedeutet, was in der Gegenüberstellung der Bedeutungen vergessen wurde.

freeeeeeeeeeeeya

najaaaaaaaaaaaaaaaaa

Lilium

Also das Lied ist wirklich gut,
das Problem ist nur, das diese
''Übersetzung'' Eine Beleidigung
für dieses Lied ist.!

Kira^^

"Das Ganze geht so: F-Dur, G-Dur, A-Moll, F-Dur"
müsste eigentlich heißen "Es geht so: die vierte (Subdominante) , die fünfte (Stufe)(Dominante), Moll geht runter, Dur erhebt"